Abfindung für Schwerbehinderte dank Sonderkündigungsschutz

Schwerbehinderte genießen einen besonderen Kündigungsschutz. Unkündbar sind sie jedoch nicht. Hier erfahren Sie, unter welchen Bedingungen Sie als schwerbehinderter Arbeitnehmer gekündigt werden können und wie Ihre Chancen auf eine Abfindung stehen.



Vorwurf einer Straftat? So läuft ein Strafverfahren bei Beamten

Anders als andere Bürger haben Beamte besondere Pflichten und ein größeres Maß an Verantwortung. Strafverfahren können ihnen daher besonders bedrohlich sein. In diesem Artikel wird erläutert, welche Folgen ein Strafverfahren gegen Beamte hat und wie sich dieses auf ein Disziplinarverfahren auswirkt.







Widerruf + Anfechtung: Aufhebungsvertrag rückgängig machen

Ein Aufhebungsvertrag hat weitreichende Folgen. Manch ein Arbeitnehmer möchte sich daher im Nachhinein wieder vom Vertrag lösen und seine Stelle behalten. Dieser Beitrag erklärt, ob, wann und wie Sie einen Aufhebungsvertrag rückgängig machen können.


Wie viele Abmahnungen sind vor der Kündigung nötig?

Verstößt der Arbeitnehmer gegen seine Pflichten, folgt oft die Abmahnung als „Schuss vor den Bug“. Ob und wann der Arbeitgeber anschließend sogar kündigen darf, hängt vom Einzelfall ab. Was bei Abmahnungen als Vorstufe einer Kündigung zu beachten ist, beantwortet der folgende Beitrag.