Fristlose Kündigung nach einem Tag Arbeit ?

Auch gegen eine solche Kündigung muss man vor dem Arbeitsgericht vorgehen, da die Verhängung einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld I droht.


Abfindung bei Kündigung wegen Betriebsschließung

Betriebsschließungen betreffen oftmals die gesamte oder zumindest einen Großteil der Belegschaft. Aber nicht immer sind solche Kündigungen auch rechtswirksam. In vielen Fällen lohnt es sich daher, gegen die Kündigung vorzugehen, um eine Abfindung zu erhalten.


Ihnen wurde aktuell von Kinnarps am Standort Worms gekündigt ?

Dr. Hallermann hat bereits mehrere Mitarbeiter von Kinnarps beraten, die sich in einer ähnlichen Situation wie Sie befinden. Von daher kennt er die Situation vor Ort und kann Sie interessengerecht beraten.


Personenbedingte Kündigung: Gründe – Beispiele – Voraussetzungen

Eine Kündigung versetzt Arbeitnehmer häufig in Panik. Doch viele Kündigungen sind nicht wirksam. Das gilt erst recht bei personenbedingten Kündigungen, denn die gesetzlichen Hürden liegen hier sehr hoch. Betroffene Arbeitnehmer können sich daher oft erfolgreich gegen die Kündigung wehren.



Abfindung für Schwerbehinderte dank Sonderkündigungsschutz

Schwerbehinderte genießen einen besonderen Kündigungsschutz. Unkündbar sind sie jedoch nicht. Hier erfahren Sie, unter welchen Bedingungen Sie als schwerbehinderter Arbeitnehmer gekündigt werden können und wie Ihre Chancen auf eine Abfindung stehen.



Außerordentliche oder fristlose Kündigung: Gründe – Frist – ALG

Wie lasst sich fristlos ohne Abmahnung kündigen? Erfahren Sie mehr zur fristlosen Kündigung (§ 626 BGB), Gründen (z.B. Diebstahl), Arbeitslosengeld und Urlaubsanspruch und was Arbeitnehmer bei fristloser Kündigung (während/ wegen Krankheit) tun können. Es wird informiert, welche Frist gilt und wie bestimmte Personengruppen (z.B. Schwerbehinderte, Betriebsrat) bei außerordentlicher Kündigung geschützt sind.


Änderungskündigung erhalten? Was Sie jetzt tun können

Mit einer Änderungskündigung will der Arbeitgeber neue Arbeitsbedingungen erzwingen. Dafür muss er allerdings einige Voraussetzungen erfüllen. Wie Sie auf eine Änderungskündigung reagieren, erfahren Sie in diesem Beitrag.


Wie viele Abmahnungen sind vor der Kündigung nötig?

Verstößt der Arbeitnehmer gegen seine Pflichten, folgt oft die Abmahnung als „Schuss vor den Bug“. Ob und wann der Arbeitgeber anschließend sogar kündigen darf, hängt vom Einzelfall ab. Was bei Abmahnungen als Vorstufe einer Kündigung zu beachten ist, beantwortet der folgende Beitrag.